Wissenschaftlicher Mitarbeiter Massenspektrometrie (Doktorand) (Leipzig) | ![]() |
Saturday, 24 April 2010 20:46 |
Am Institut für Bioanalytische Chemie, BBZ, Universität Leipzig, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Möglichkeit der Promotion, befristet; 50 % einer Vollbeschäftigung; Vergütung: E 13 TV-L) Aufgabenschwerpunkt: Massenspektrometrie (Orbitrap, MALDI, ESI) Voraussetzungen: M.Sc. oder vergleichbare Qualifikation in Biochemie, Chemie o. ä., praktische Erfahrungen im Bereich Massenspektrometrie (MALDI-TOF, ESI) und/oder Proteinanalyse/-chemie von Vorteil Das insgesamt ca. 20-köpfige Team beschäftigt sich u.a. mit der Entwicklung von neuen Methoden zur hochsensitiven Proteindetektion bis in den zeptomolaren Bereich hinein (d.h. Nachweis von einigen hundert Molekülen eines speziellen Proteins in einer komplexen Mischung). Die zu besetzende Stelle ist hauptsächlich auf die Entwicklung von neuen Methoden für den hochsensitiven Proteinnachweis mittels Orbitrap-ETD / UPLC ausgerichtet. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer sensitiven Diagnostik für neurodegenerative Erkrankungen wie z.B. die der Alzheimerschen Erkrankung oder Chorea Huntington. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung(BMBF) im Rahmen des Innoprofile-Programms finanziert. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (einschließlich Referenzen) werden bis 08. Juli 2009 erbeten an: Prof. Dr. Ralf Hoffmann Institut für Bioanalytische Chemie Deutscher Platz 5, 04103 Leipzig oder This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it Schwerbehinderte werden zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. ---------------------------------------------------------------- Von: Prof. Hoffmann This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it Universität Leipzig Leipzig Ansprechpartner: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it ---------------------------------------------------------------- *http://jobs.uni-hd.de ---------------------------------------------------------------------- |