Thursday, 14 October 2010 00:04 |
Am Neuroscience Center, Abteilung Experimentelle Neurochirurgie der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum 01.10.2010 die Stelle einer/eines naturwissenschaftlichen Doktorandin/en (PhD) für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. Die Doktorandenstelle ist im Rahmen eines BMBF-Verbundprojektes als Teilvorhaben (TP-5) Einfluss von Curcumin mit erhöhter Bioverfügbarkeit auf die STAT3-Signalkaskade in Mäusen mit Hirntumoren ausgeschrieben. Das Projekt beschäftigt sich mit den anti-kanzerogenen Wirkungen des Gewürzbestanteils Curcumin beim Glioblastom, dem häufigsten und tödlichsten Hirntumor. Ziel ist es, seine Wirkungsweise auf die JAK/STAT3 Signalkaskade in Gliomen mechanistisch aufzuklären. Insbesondere sollen die Effekte neuer Curcuminformulierungen auf die STAT3- phosphorylierung, DNA-Bindungsaktivität, Expression von STAT3-Zielgenen, Zellproliferation, -migration, -invasion, Apoptoseresistenz etc. detailliert mittels MTT, Scratch, Transwell und Caspase Assays, TaqMan, WB, Histologie, IHC, IF-Mikroskopie, Transfektion, Transduktion, Site-directed mutagenesis etc.) in vitro sowie mittels Transplantationsexperimenten im murinen Gliommodell untersucht werden. Voraussetzung ist ein sehr guter Master-Abschluss (oder äquivalenter Abschluss) in Biologie oder anderen naturwissenschaftlichen Bereichen. Laborerfahrung mit molekular- und zellbiologischen Methoden sowie die Bereitschaft Tierexperimente durchzuführen werden erwartet. Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an Dr. Jakob Weissenberger Goethe-Universitätsklinikum Experimentelle Neurochirurgie Neuroscience Center Heinrich-Hoffmann-Str. 7 D-60528 Frankfurt Germany Email This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it Die Universität Frankfurt strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zu Bewerbung auf. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. ---------------------------------------------------------------- Von: Dr. Jakob Weisenberger This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it Goethe-Universitätsklinikum, Neuroscience Center, Experimentelle Neurochirurgie Frankfurt am Main Ansprechpartner: Dr. Jakob Weisenberger, This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it ---------------------------------------------------------------- *http://jobs.uni-hd.de ********************************************************************** |